Nordmazedonien

Der Binnenstaat Nordmazedonien im Herzen der Balkanhalbinsel ist von Gebirgen und Hügeln geprägt, wie dem stark zerklüfteten Korab-Gebirge und der angrenzenden Sar Planina, wo traditionell Kuh- und Schafherden weiden. In hohen Bergen liegen auch glasklare

Der Binnenstaat Nordmazedonien im Herzen der Balkanhalbinsel ist von Gebirgen und Hügeln geprägt, wie dem stark zerklüfteten Korab-Gebirge und der angrenzenden Sar Planina, wo traditionell Kuh- und Schafherden weiden. In hohen Bergen liegen auch glasklare Seen, die teilweise von spektakulären, steilen Felswänden umgeben sind. In unberührter Natur wohnen eine vielfältige Pflanzenwelt und zahlreiche selten gewordene Tierarten wie Luchs, Bär und Pelikan.

Die Festung Skopje: Skopje, die Hauptstadt Nordmazedoniens, ist mit über 520.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes, das insgesamt 1,8 Millionen Bewohner hat. In dieser Metropole leben mehr als 28 % der nordmazedonischen Bevölkerung. Mit circa 39.000

Die Festung Skopje: Skopje, die Hauptstadt Nordmazedoniens, ist mit über 520.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes, das insgesamt 1,8 Millionen Bewohner hat. In dieser Metropole leben mehr als 28 % der nordmazedonischen Bevölkerung. Mit circa 39.000 Bewohnern ist Ohrid die achtgrößte Stadt in Nordmazedonien. Sie befindet sich im Südwesten des Landes, am Ohridsee und in der Nähe der Grenze zu Albanien.

Die am 30. März 2022 veröffentlichten Ergebnisse der im September 2021 durchgeführten Volkszählung zeigen, dass die Bevölkerung des Landes in den zwei Jahrzehnten seit der letzten Volkszählung um 9,2 Prozent gesunken ist. Aktuell beläuft sich die Bevölker

Die am 30. März 2022 veröffentlichten Ergebnisse der im September 2021 durchgeführten Volkszählung zeigen, dass die Bevölkerung des Landes in den zwei Jahrzehnten seit der letzten Volkszählung um 9,2 Prozent gesunken ist. Aktuell beläuft sich die Bevölkerung auf 1.836.713 – dies entspricht einem Rückgang um 185.834 im Vergleich zur Volkszählung des Jahres 2002. Es war erlaubt, dass Personen aus dem In- und Ausland an der Zählung teilnahmen. In Nordmazedonien leben  58,4% Mazedonier, 24,3% Albaner, 3,9% Türken, mind. 2,5% Roma, 1,3% Serben, 0,9% Bosniens, Stand 2021.

Nordmazedonien weist eine heterogene Bevölkerung auf. Im Land leben mehr als neun Ethnien. Deswegen kam es in der Vergangenheit und kommt es auch heute noch zu Konflikten zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen. Im Jahr 2001 entkam das Land nur knap

Nordmazedonien weist eine heterogene Bevölkerung auf. Im Land leben mehr als neun Ethnien. Deswegen kam es in der Vergangenheit und kommt es auch heute noch zu Konflikten zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen. Im Jahr 2001 entkam das Land nur knapp einem Bürgerkrieg. Die Volksgruppen leben größtenteils voneinander getrennt und vermischen sich kaum. So wurden laut offizieller Statistik im Jahr 2011 beispielsweise 7313 Ehen zwischen ethnischen Mazedoniern und 4940 zwischen ethnischen Albanern geschlossen, jedoch nur 127, bei denen ein Partner der jeweils anderen Ethnie war.

Im Streit um den Namen Mazedonien wurde ein Abkommen mit Griechenland, das sogenannte Prespa-Abkommen, vereinbart und verabschiedet. Unter anderem wurde darin das Recht anerkannt, dass die Staatsbürger der Republik Nordmazedonien weiterhin als Mazedonier

Im Streit um den Namen Mazedonien wurde ein Abkommen mit Griechenland, das sogenannte Prespa-Abkommen, vereinbart und verabschiedet. Unter anderem wurde darin das Recht anerkannt, dass die Staatsbürger der Republik Nordmazedonien weiterhin als Mazedonier bzw. mazedonischer [Staatsbürger] bezeichnet werden dürfen. Das Adjektiv „nordmazedonisch“ war nicht dafür vorgesehen.

Archäologisches Museum von Mazedonien

Archäologisches Museum von Mazedonien

Moderne Gebäude in Skopje: Nach 1918, als das Gebiet der heutigen Republik Nordmazedonien zum serbischen Königreich gehörte, wurde die gesamte Bevölkerung vom Staat als Südserben angesehen und bulgarische Bildungs- und Kultureinrichtungen geschlossen. In

Moderne Gebäude in Skopje: Nach 1918, als das Gebiet der heutigen Republik Nordmazedonien zum serbischen Königreich gehörte, wurde die gesamte Bevölkerung vom Staat als Südserbien angesehen und bulgarische Bildungs- und Kultureinrichtungen geschlossen. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in der Sozialistischen Republik Mazedonien durch das Gesetz zum Schutz der mazedonischen nationalen Ehre die Selbstbestimmung der Bulgaren, ihre Bezeichnung sowie die Verwendung der bulgarischen Sprache verboten und strafrechtlich verfolgt. Infolge der massiven Repressionen im Kalten Krieg und des staatlich geförderten Hasses unter Titos Herrschaft wurden antibulgarische Ressentiments zu einem zentralen Element des mazedonischen Nationalismus.

Im Zentrum Skopjes steht eine riesige Statue Alexanders des Großen:Die Mazedonien-Frage: Im Jahr 1465 fanden die ersten Rebellionen gegen das Osmanische Reich statt, gefolgt von weiteren in den Jahren 1565, 1689 und 1876. Mit dem am 3. März 1878 in Kraft

Im Zentrum Skopjes steht eine riesige Statue Alexanders des Großen:Die Mazedonien-Frage: Im Jahr 1465 fanden die ersten Rebellionen gegen das Osmanische Reich statt, gefolgt von weiteren in den Jahren 1565, 1689 und 1876. Mit dem am 3. März 1878 in Kraft tretenden Frieden von San Stefano wurde der Russisch-Osmanische Krieg beendet. Gemäß dem Vertrag fiel das Gebiet vom heutigen Nordmazedonien bis Thessaloniki an Bulgarien. Nach dem Berliner Kongress 1878 wurde das Gebiet wieder Teil des Osmanischen Reiches, und viele Städte wurden von einer Reihe von Aufständen erschüttert. Die Albaner bildeten eine Organisation in der Liga von Prizren, die im selben Jahr gegründet wurde. Der Kresna-Raslog-Aufstand war für die Bulgaren von Bedeutung. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts formierte sich immer mehr Widerstand gegen die osmanische Herrschaft, während gleichzeitig die benachbarten Nationalstaaten Bulgarien, Serbien und Griechenland Einfluss gewannen. 

Augenbrücke in Skopje Mitte

Augenbrücke in Skopje Mitte

Augenbrücke mit bettelnden Kindern und Mutter

Augenbrücke mit bettelnden Kindern und Mutter

Augenbrücke mit bettelnden Kindern und Mutter

Augenbrücke mit bettelnden Kindern und Mutter

Nordmazedonien ist ein stark gebirgisches Land mit mehreren wichtigen Gebirgszügen. Dazu gehören das Korab-Gebirge, das Šar-Gebirge, das Baba-Gebirge, das Osogovo-Gebirge und das Galicica-Massiv.

Nordmazedonien ist ein stark gebirgisches Land mit mehreren wichtigen Gebirgszügen. Dazu gehören das Korab-Gebirge, das Šar-Gebirge, das Baba-Gebirge, das Osogovo-Gebirge und das Galicica-Massiv.

 

Die damalige SR Mazedonien stellte innerhalb der SFR Jugoslawien eines der wirtschaftlich am stärksten rückständigen Gebiete dar, mit einer wenig entwickelten Industrie und geringen Rohstoffvorkommen. Im Jahr 2000 lagen die Anteile der Landwirtschaft am B

Die damalige SR Mazedonien stellte innerhalb der SFR Jugoslawien eines der wirtschaftlich am stärksten rückständigen Gebiete dar, mit einer wenig entwickelten Industrie und geringen Rohstoffvorkommen. Im Jahr 2000 lagen die Anteile der Landwirtschaft am Bruttoinlandsprodukt (BIP) noch bei 9,7 % und der Industrie bei 31,6 %. Die Arbeitslosenquote, die 2014 noch etwa 28 % betrug, fiel bis Juli 2020 auf 16,7 %.

Judasbaum im Korab-Gebirge: Judasbaum in Blüte: Der Gewöhnliche Judasbaum, kurz Judasbaum, gehört zur Gattung der Judasbäume (Cercis) und zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie kommt in Südeuropa und Vorderasien natürlich vor. Die deutsche Bezeic

Judasbaum im Korab-Gebirge: Judasbaum in Blüte: Der Gewöhnliche Judasbaum, kurz Judasbaum, gehört zur Gattung der Judasbäume (Cercis) und zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie kommt in Südeuropa und Vorderasien natürlich vor. Die deutsche Bezeichnung Judasbaum stammt von einer Geschichte ab. Es wird behauptet, Judas Ischariot habe sich an einem Baum dieser Art erhängt, nachdem er Jesus verraten hatte.

Marriott Hotel in Skopje

Marriott Hotel in Skopje

Museum des Makedonischen Kampfes (Skopje)

Museum des Makedonischen Kampfes (Skopje)

Partei der Demokratischen Union: Die Partiya Yekîtiya Demokrat dt. Partei der Demokratischen Union, ist eine kurdische Partei in Syrien und Mitglied der syrischen Oppositionsgruppe Nationales Koordinationskomitee für Demokratischen Wandel.

Partei der Demokratischen Union: Die Partiya Yekîtiya Demokrat dt. Partei der Demokratischen Union, ist eine kurdische Partei in Syrien und Mitglied der syrischen Oppositionsgruppe Nationales Koordinationskomitee für Demokratischen Wandel.

Posen vor dem Restaurant Bar Bocata neben der Reiterstatue Alexander des Großen

Posen vor dem Restaurant Bar Bocata neben der Reiterstatue Alexander des Großen

Statue des Kriegers König Philip von Mazedon und Brunnen,  eine gigantische Bronzestatue von 29m Höhe

Statue des Kriegers König Philip von Mazedon und Brunnen,  eine gigantische Bronzestatue von 29m Höhe

Statue von Goce Delchev, Skopje

Statue von Goce Delchev, Skopje

Alter Basar von Skopje

Alter Basar von Skopje

Alter Basar von Skopje

Alter Basar von Skopje

Alter Basar von Skopje

Alter Basar von Skopje

[Willkommen] [Europa] [Griechenland] [Rhodos] [Lindos] [Archangelos] [Die Westküste] [Türkei] [Aphrodisias] [Ephesos] [Pamukkale] [Troja] [Istanbul] [Artemis-Tempel] [Nordmazedonien] [Skopje] [Ohrid mit Ohridsee] [Montenegro] [Budva] [Kotor] [Albanien] [Tirana] [Shkodra] [Kosovo] [Amerika] [Afrika] [Südafrika] [Johannesburg] [Pretoria] [Blyde River Canyon] [Krüger Nationalpark] [Kapstadt] [Tafelberg] [Chapmans Peak Drive] [Pinguine am Boulders Beach in Simons Town] [Kap der guten Hoffnung] [Garden Route] [Weinregion  Stellenbosch] [Ägypten] [Marsa Alam] [Gorgonia Beach Resort] [Madagaskar] [Madagaskar als Paradies der Artenvielfalt] [Das Leben der Menschen auf Madagaskar] [Anatananarivo] [Andasibe] [Palastanlage  Ambohimanga] [Fluss von Tsiribihina] [die Tsingy de Bemaraha] [Baobaballee bei Bekopaka] [Morondava] [Namibia] [Windhoek] [Etosha Nationalpark] [Die Namib-Wüste] [Swakopmund] [Schmetterlinge in Namibia] [Vögel in Namibia] [Kleintiere und Insekten in Namibia] [Besuch bei den San] [Botswana] [Chobe Nationalpark] [Chobe-Fluss] [Okavango-Delta] [Simbabwe] [Victoria Falls] [Vic] [Sambia] [Asien] [Seidenstraße] [Usbekistan] [Samarkand] [Buchara] [Taschkent] [Kasachstan] [Almaty] [Kirgisistan] [Bischkek] [Yssykkol] [Reiterspiele] [Kaukasus] [Aserbaidschan] [Baku] [Sheki] [Georgien] [Tiflis] [Kasbek] [Armenien] [Jerewan] [Mesrop-Maschtoz-Institut, kurz Matenadaran] [Cafesjian Center for the Arts] [Genozidgedenkstätte] [Ararat-Ebene] [Kathedrale von Etschmiadsin] [Kloster Geghard] [Tempel von Garni] [Indien] [Dehli] [Bikaner] [Jodhpur] [Udaipur] [Ranakpur] [Jaipur] [Amer] [Agra] [Jordanien] [Amman] [Madaba] [Montreal] [Petra] [Wadi Rum] [Akaba] [Geschichte des Lesens] [Seminare] [Buchangebote] [Arbeitsblätter] [Impressum] [Kontakt] [Datenschutzerklärung]